Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“
Alle Schüler/-innen der 5. Klassen besuchten im Rahmen ihres Deutschunterrichts die Buchhandlung „Naue“ am Stadtplatz anlässlich der Aktion des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels „Ich schenk dir eine Geschichte“.
Frau Schüssler, die Buchhändlerin, hieß die jeweilige Klasse herzlich willkommen und erzählte zunächst von ihren buchhändlerischen Aufgaben. Neben Kundenberatung und Präsentation der Bücher wählt sie auch unter all den Neuerscheinungen halbjährlich Bücher aus, die ins Sortiment aufgenommen werden, damit die Kunden interessanten Lesestoff zum Auswählen vor Ort haben. Dann ging Frau Schüssler auf allgemeine Informationen rund um das Buch ein. Dabei band sie immer wieder geschickt die Kinder durch Fragen in ihren Vortrag ein: Welches Buch hat weltweit die höchsten Auflagen erreicht, welches Buch ist dein Lieblingsbuch oder wie läuft eine Kundenbestellung ab? Wenn der Kunde bis 17:00 Uhr in der Buchhandlung sein gewünschtes Buch bestellt, ist es in der Regel am nächsten Vormittag abholbereit in der Buchhandlung. Die Bücher werden von Erfurt über München in wiederverwendbaren Bücherwannen angeliefert. Somit ist die Bestellung über den Buchhandel umweltfreundlich. Nach den aufschlussreichen Informationen wurden die Jungen und Mädchen in Gruppen eingeteilt, um ein Rätsel zu lösen. Frau Schüssler hatte dazu an verschiedenen Plätzen für jede Gruppe Bücher dekoriert, die beim Rätsellösen halfen. Nach einiger Zeit hatten die einzelnen Gruppen die zum Teil kniffligen Fragen gelöst. Als Dankeschön für das Rätsellösen erhielt jede/-r Schüler/-in das Buch „Iva, Samo und der geheime Hexensee“. Mit dem Buchgeschenk, das sowohl von der Buchhandlung Naue als auch von der Stiftung Lesen gesponsert ist, soll die Freude am Lesen vermittelt werden. Gut gelaunt kehrten die Schüler/-innen zur Schule zurück.
Jutta Limmer und Ulrike Nirschl