Bayerisches Schülerleistungsschreiben 2022
Nach einem Jahr Pause stellten sich die Schüler/-innen der 6., 7. und 8. Jahrgangsstufe auch dieses Jahr im April den Anforderungen des Bayerischen Schülerleistungsschreibens, welches vom Bayerischen Stenografenverband organisiert wird.
Während der kurzfristige Erfolg eine gute Note für die Schule und eine Urkunde vom Bayerischen Stenografenverband bedeutet, sollten hierbei aber vor allem die Vorteile für das Arbeitsleben erprobt und gefestigt werden.
Im Fokus stehen bei diesem Wettbewerb die Teilnehmer/-innen der 6. Klassen, die erst seit Beginn des Schuljahres den Weg vom „Adlersuchsystem“ hin zum sicheren 10-Finger-System bestreiten und viel Zeit und Konzentration aufbringen müssen.
Die Ergebnisse im Überblick:
- Klassen: 1. Fischer Philipp (6 b, 1852 Punkte)
- Rücker Anna-Lena (6 a, 1268 Punkte)
- Mayer Ferdinand (6 a, 1135 Punkte)
- Klassen: 1. Sander Tom-Sebastian (7 a, 1919 Punkte)
- Groß Andreas (7 a, 1746 Punkte)
- Petzka Sophia (7 c, 1650 Punkte)
- Klassen: 1. Heinz Jessika (8 b, 1674 Punkte)
- Brehm Sophie (8 b, 1668 Punkte)
- Müller Lea (8 b, 1656 Punkte)
Insgesamt dürfen wir uns bei 286 Teilnehmer/-innen über 34 Leistungen mit dem Prädikat „1a“, das bedeutet ein Schreiben komplett ohne Fehler, freuen. Diese Ergebnisse machen Mut, wenn es nächstes Schuljahr wieder heißt: „An die Tasten, fertig, los!“.
Franz Holzner