Maiandacht der Schulfamilie und der Altstadtpfarrei
Am 18. Mai 2022 lud die Schulfamilie der Maria-Ward-Realschule Burghausen zusammen mit der „Kurzen Rast“ der Schutzengelkirche zur Maiandacht und zum Bittgang unter dem Motto „Maria, die Königin des Friedens“ ein.
Viele, vom Baby im Kinderwagen bis zu Opas und Omas der Kinder, folgten dem Ruf zum gemeinsamen Gebet um Frieden in der Welt. Schüler/-innen der 5. Jahrgangsstufe gestalteten die von der Fachschaft Religion vorbereitete und durchgeführte Maiandacht musikalisch: So sang der Projektchor ergreifende Lieder und die Projektbläsergruppe intonierte marianische Gottesloblieder schon souverän.
Auftakt der Andacht war im Innenhof der Schule. Dort konnte der Schulleiter Thomas Sompek nach dem ersten Stück der Bläsergruppe eine große Gemeinde begrüßen, die von hier ihren Bittgang startete. An unterschiedlichen Stationen an der Salzach und am Sportplatz betete und sang die Gemeinschaft um den Frieden in der Welt und besonders natürlich in der Ukraine.
Zum Abschluss der Andacht fand sich die Gebetsgemeinschaft in der Schutzengelkirche ein, in der alle gemeinsam das bekannte Gebet „Herr, mach mich zum Werkzeug deines Friedens“ beteten und um den Segen Gottes baten. Der Chor bewegte abschließend alle, die an der Maiandacht teilgenommen hatten, mit dem Lied „Imagine“ von John Lennon.
Sabine Beck